Neue Forenbeiträge

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 25 Minuten 45 Sekunden

Geforce 551.52 WHQL

Di, 13.02.2024 16:08
Highlight:
Optimize your experience in Skull and Bones, featuring DLSS 2, by installing our newest Game Ready Driver.

Offizieller Artikel:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...-ready-driver/

Feedback-Thread:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...eleased-21324/

Release Notes:
https://us.download.nvidia.com/Windo...ease-notes.pdf

Fixed Gaming Bugs:
Some users may experience intermittent micro-stuttering in games when vertical sync is enabled [4445940]
Red Dead Redemption 2: Stutter observed on some Advanced Optimus notebooks [4425987]
Immortals of Aveum: Addresses stability issues over extended gameplay [4415277]

Fixed General Bugs:
Potential stutter may be observed when scrolling in web browsers on certain system configurations [4362307]

Open Issues:
[Netflix] Display issues for videos when using Edge browser. Recommend using Windows Netflix application as workaround. [4388454]
GeForce GTX 10/RTX 20 series: PC may randomly freeze when Windows Hardware-Accelerated GPU Scheduling and NVIDIA SLI are both enabled [4009884]
NVIDIA Freestyle filter settings are not saved after quitting game [4472656]
When playing back SDR videos in Chrome/Edge, deep blacks may not appear correctly when HDR is enabled from the Windows Settings [4492243]
Kategorien: 3DCenter Forum

Firmware für Raspberry Pi 5

Di, 13.02.2024 14:00
Hallo zusammen,

ich habe vorhin mal folgendes versucht und instlliert was auch geklappt hat.
(siehe Anhang: update.jpg)

Im Anschluss habe ich noch diese Datei abgeändert:
(siehe Anhang: drop.jpg)

Muss ich dann folgendes zuletzt auch durführen oder hat das damit nichts zu tun:
(siehe Anhang: Screenshot.jpg)
Miniaturansicht angehängter Grafiken      
Kategorien: 3DCenter Forum

Welche PC-Hardware für RTX 4080?

Di, 13.02.2024 13:42
Hallo zusammen,

Ich soll einen Computer mit vorhandener Hardware zusammenbauen.

1. RTX 4080
2. BeQuit 750W NT
3. 32GB DDR4 3200 RAM

Das Gehäuse soll so klein wie nötig sein, ohne RGB-Zeug, ohne Glas, aber mit Mesh. Mindestens 2 NVMe sollen verbaut werden, und 2 normale SSD's. Eine CPU mit 8 Kernen soll Luftgekühlt werden.
Der PC soll für Office, QHD-Gaming, und Videoschnitt (nvenc) taugen, und leise sein.
Ist es noch sinnvoll DDR4 zu verwenden, oder sollte es DDR5 sein ?

Tipps von euch für's Board, CPU und Gehäuse wären sehr hilfreich.

bye Haka
Kategorien: 3DCenter Forum

Python - Immer noch ein Standard?

Di, 13.02.2024 13:18
Bei mir an der Uni kommt neben MATLAB überwiegend Python zum Einsatz. Vor allem im Bereich CFD, Fluid-Modellierung und Matrizen / Vektorisieren.

Das letzte mal, als ich mit Python gecodet habe, muss im Info LK während des Abis gewesen sein.

Ist Python immer noch ein gewichtiger Standard?

Ist Python mächtig im Sinne der Möglichkeiten bzw. des Umfangs? Lässt sich damit fast alles bewerkstelligen?

Ist es eine "leichte" Programmiersprache?
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 11 - Fast gelöst: Kein Steam Overlay sowie MSI AB(RTSS) seit Neuinstallation?

Di, 13.02.2024 04:56
Hab mein 3400g neulich mal neu aufgesetzt, Stick gefreshed mit dem Media Creation Tool.
Ist alles wieder drauf, läuft flott, BitLocker aktiviert, seit Neuinstallation, meinetwegen, kostet mich keine Leistung

Aber Mit Steam gibt es das Steam-Overlay nicht mehr, sowie MSI AB, kommt einfach nix.

Ich kann also mit Games über Steam so oft Shift+Tab Drücken wie ich will
Auch das ein/ausschalten beim MSI AB (RTSS) geht nicht.

Jemand eine Idee dazu ?
Treiber für die APU ist 24.1.1, sollte eigentlich kein Problem sein, der lief zuvor ja auch schonmal vor der Neuinstallation.

Gruss
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

Banishers: Ghosts of New Eden (Action-RPG)

Mo, 12.02.2024 19:16
Das neue Spiel der Devs von Vampyr ist raus, und es scheint laut den Reviews ein gutes Spiel zu sein.



https://store.steampowered.com/app/1...ts_of_New_Eden
Kategorien: 3DCenter Forum

Troubleshooting - Windows 11

Mo, 12.02.2024 15:52
Hallo zusammen, ich habe mit meinem PC aus dem Vorposting (Probleme mit Bluetooth) leider immer noch ein paar Baustellen. Hier noch mal die Specs, mit einer kleinen Veränderung;
  • 5600x
  • 32 Gib RAM (2x16 Gib)
  • Corsair MP510 1 TB
  • RTX4070TI Super
  • Gigabyte Aorus B550i
  • Windows 11 pro, aktuelles Build
  • Windows Defender

Ich hatte nach dem Umzug auf Windows 11, nachdem die Bluetooth Problematik gelöst war (danke dafür noch mal an alle die mit Ratschlägen ausgeholfen haben!) umgehend in jedem Spiel BSOD. Laut Eventlog lag das in erster Instanz am Dienst Gameinput. Das Problem scheint laut MS wohl bekannt zu sein und ließ sich mit der Deinstallation des Dienstes / Neustart / Suche nach Updates wieder beheben.

Erfreulich: die Crashes wegen des kaputten Dienstes sind komplett abgestellt.
Unerfreulich: Jetzt crasht es laut Eventloggern wegen fehlerhaftem RAM, konkret und reproduzierbar immer wieder nach 10-20 Minuten in Hogwarts Legacy

Ich hatte mir dann Memtestx86 auf USB Stick gezogen und den ganzen Bums durchchecken lassen, ohne Ergebnis. Da ich, Kleinkind bedingt, abends nur eingeschränkt Zeit habe nach Fehlern zu suchen sammle ich gerade Ansätze um das Problem in den Griff zu kriegen, folgendes würde mir noch einfallen auf die schnelle:
  • Fastboot deaktivieren.
  • RAM Riegel einzeln ausprobieren bzw. in einem externen Rechner prüfen
  • Nukleare Option; Windows 11 sauber neu installieren (wurde von Win 10 auf 11 hochgezogen)

Was würdet ihr noch vorschlagen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Wird xDefiant eine Totgeburt oder ein Erfolg?

Mo, 12.02.2024 15:46
Da sich xDefiant ja nun ein paar mal verschoben hat, soll es laut Quartalsbericht von Ubisoft nun in ca 7 Wochen (vor April) released werden (Quelle ist der Ubisoft Finanz Pressebericht).

Hat Ubisoft durch die Verzögerung überhaupt noch eine Relevanz ? Activision hat beim xDefiant Feedback der verschiedenen Streamer und Spieler scheinbar gut zugehört und vieles in MW3 implentiert. SBMM ist abgemildert worden, der Zombie DMZ Mode ist richtig gut geworden, ein große Menge an Maps und wählbar, das Movement etc.

Ich sehe daher derzeit keinen all zu großen Markt für xDefiant, auch grafisch geht es dort eher Richtung Mobile.
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 11 - Verknüpfung von Copilot startet Edge

Mo, 12.02.2024 12:06
Hey,

bis vor kurzen funktionierte der Trick, den Copiloten per Verknüpfung zu starten. Jetzt starte über die Verknüpfung des Copiloten nur noch Edge. Aber nicht der Copilot.
Weiß jemand, wie man das beheben kann.
Kategorien: 3DCenter Forum

Netzteile

So, 11.02.2024 23:40
Was mir gerade aufgefallen ist. Mit den neuen nvidia 4xxx Super Grafikkarten hat auch der 1x etc. 8-Pin PCIe ausgedient.

Des weiteren gab es früher viel mehr Tests zu Netzteilen. Zum Beispiel Computerbase letzter Test vor über 2 Jahren!

Ach und klar es gibt auch keine aktuellen 550 (650) Watt (Platinum) Netzteile, der neue Stecker Standard für Grafikkarten setzt ja Minimum 650 Watt für NT voraus (oder 750 Watt für Netzteile).

Also nächstes Jahr werde ich quasi "gezwungen" mir zur neuen 5xxx Serie ein unnötiges 750 Watt Netzteil zu kaufen. ;) Welches dann nie gefordert wird. :(
Ja richtig, ich bleibe in der max 250 Watt Klasse für Grafikkarten... Aber das steht auch hier nicht zur Debatte.

Fazit: ;)
"Neuer" Stromstecker für Grafikkarten doof
Früher war alles besser
Niemand denkt an die Umwelt
Kategorien: 3DCenter Forum

EKWB Supremacy defekt, lohnt sich die Anfrage noch?

So, 11.02.2024 23:32
Hi,

ich habe derzeit eine Wasserkühlung mit einem EWKB Supremacy Classic
im Rechner. Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass mein Rechner einen sonderbaren Geruch absondert wenn er viel zutun hat.

Bei genauerer Inspektion des Innenlebens fiel mir auf, dass der CPU-Block um die Ein- und Auslässe Risse ausgebildet hat.

Meine Frage ist jetzt, meint ihr es macht noch Sinn bei EK wegen Ersatz anzufragen? Bei den Ersatzteilen im Shop ist der Kühler nicht aufgelistet und auch als solches wird der nicht mehr vertrieben.

Ist das normal, dass die Acrylabdeckungen brechen? Der war ja schon knapp 4 Jahre im Einsatz und bis vor kurzem hatte der keine Spannungsrisse.
Kategorien: 3DCenter Forum

[Kaufberatung] Preis/Leistungs-Bluethooth-Headset

So, 11.02.2024 21:18
Ahoi in die Runde,

habe gerade meine wirklich angenehm im Ohr sitzenden "BlackView AirBuds 6" entsorgt (war Kauftipp eines Kollegen), da diese meine eh schon tiefe Stimme "in eine Wassertonne" gepackt haben. Vorher hatte ich das Jabra Talk 15 (Mediamarktgutschein verballert), da klang alles einfach nur wie durch ein halbes Dutzend FFP2-Masken gesabbert. Tja, nun suche ich also wieder eine Blauzahn-Kommunikationsmöglichkeit für mein Poco F4.

Anforderungen:
- für gelegentliche Telefonate in gescheiter Gesprächsquali (daheim & im Auto)
- Form: Earbuds oder gern auch Hinters-Ohr-Klemm-Headset
- Preis: Schmerzgrenze liegt bei 'nem Fuffi

Überflüssigkeiten:
- lange Laufzeit
- Marke
- ANC & Co.
- Spielkram aller Art

Erfahrungen? Empfehlungen? Tipps?
Danke! :)
Kategorien: 3DCenter Forum

Frame Generation mit AFMF und FSR3 Mods (Fokus auf AMD)

So, 11.02.2024 18:21
Ein kleiner Thread mit Fokus Frame Generation für AMD GPUs.

Warum im AMD/ATI Grafikkarten Unterforum?

1. Keine Diskussion und Vergleiche mit alternativen Techniken wenn diese nicht auf AMD GPUs nutzbar ist. Generell finde ich solche gut und interessant, jedoch können diese gern in einen anderen Teil des Forums / Threads passieren (dort haben wie schon Threads). Denn oft gibt es nur wenig neue Argumente und neue gute Infos gehen dazwischen schnell unter ...

2. Hier können wir Ergebnisse wie Tests oder Workarounds sammeln, ohne in Diskussionen verwickelt zu werden (wie z.B. warum dies bei einen anderen Hersteller besser sein soll).
Kategorien: 3DCenter Forum

Programmierer als Quereinsteiger

So, 11.02.2024 15:55
Ich hab mal eine Frage bezüglich einer Anzeige die mir vor kurzem in Instagram vorgeschlagen wurde(Werbung) und ich rein aus Interesse mal angeschaut hab.

Und zwar ging es da um das Thema als absoluter Quereinsteiger in Kürze Progamierer zu werden für z.B. Phyton usw.

Der Kurs geht je nach Anbieter wenige Monate, oft wird Hardware gestellt die man auch behalten darf. Oft steht dabei, das man auch direkt ein Jobangebot/Sicherheit danach hätte, bei arbeitslosen werden diese Kurse komplett vom Amt übernommen laut deren Infos. Geworben wird oft auch damit das der Job von Zuhause aus zu erledigen ist da man ja nur nen Pc braucht. Angeblich wäre Phyton die Zukunft

Nun meine Frage generell von mir als nicht Programierer.

Werden wirklich in dem Segment Quereinsteiger gesucht und auch brauchbar bezahlt?

Hat man wirklich eine Chance sowas ohne Vorkenntnisse zu machen?

Ich denk mir da halt, andere für solche Programierjobs machen Jahrelang ne IT Ausbildung oder studeren und dann soll man als Laie in ein Paar Monaten Programierer sein?

Was haltet Ihr davon oder habt ihr in eurem Berufsleben gar Quereinsteiger aus diesem Thema und oder andere Erfahrungen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Neuer PC - passt es?

So, 11.02.2024 15:19
Moin,
ich stelle mal wieder meinen GamingPC neu auf :biggrin:

4070, NT, Gehäuse sind vorhanden.

Passt es oder wo gibt es Redebedarf :wink: DANKESCHONMAL.
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

iPad als Eingabegerät für PC-Spiele?

So, 11.02.2024 11:51
Gibt es Software für IPads oder andere Touch Screen Devices, die eine selbstdefinierte Eingabeoberflache auf dem Pad zulassen? Wo also Tasten mit selbsgewählter Beschriftung und/oder Icons angeordnet werden können. Das Pad könnte dann ja per USB and den PC angeschlossen werden.

(Also ein Pad in so etwas wie ein ELGATO STREAM DECK verwandeln)
Kategorien: 3DCenter Forum

Home Assistant - Sammelthread

Sa, 10.02.2024 19:34
Da ich über die Suche nichts gefunden habe, würde ich gerne mal einen Home Assistant Sammelthread eröffnen :)

Gibt ja leider noch kein Smart Home Unterforum, deshalb passt es wohl ganz gut hier rein.

Wer Home Assistant noch nicht kennt:

https://www.home-assistant.io/

Zitat: Zitat von Wikipedia Home Assistant ist eine kostenlose und quelloffene Software zur Hausautomation, die als zentrales Steuerungssystem in einem Smart Home oder Smart House konzipiert ist. Geschrieben in Python liegt ihr Hauptaugenmerk auf lokaler Steuerung und Privatsphäre.
HA lässt praktisch keine Wünsche offen, damit lässt sich so ziemlich alles steuern und automatisieren. Man kann somit auch gänzlich auf eine Cloud verzichten.

Ich wollte weg von Alexa, weswegen ich mir einen kleinen Server (Dell Wyse 5070) zugelegt habe, auf dem nun HA inkl. AdGuard läuft.

Bin damit noch am Anfang, man wird erstmal erschlagen mit Möglichkeiten ;)

Nutzt von euch jemand HA und was steuert ihr so damit?
Kategorien: 3DCenter Forum

Gray Zone Warfare - PVP/PVE Shooter

Sa, 10.02.2024 19:07
Visuell schon recht ordentlich.
Ne große Map in Süd-Ost-Asien. Wohl ähnlich wie Stalker/Tarkov und andere Looter Shooter. Early Access ist noch für erste das Quartal in 2024 geplant.
https://store.steampowered.com/app/2..._Zone_Warfare/

Viele Infos hier im Video:







Kategorien: 3DCenter Forum

Windows 10/11: Wasserdicht machen mit Tools ähnlich XP-Antispy?

Sa, 10.02.2024 13:32
Moin Moin,

für XP gab es ja mal XP Antispy.

Heutige Windows Betriebssysteme sind wesentlich komplexer.

Da werden "Telemetriedaten" und sonst was nach hause telefoniert, Daten in die Cloud geschaufelt, ggf Eingaben mitgesnifft etc. Etc.

Gibt es

- Tools
- Vorkonfigurierte Installationsfiles
- sind ggf. Enterprise Varianten die bessere Wahl?

Um ein aktuelles Windows Betriebssystem zumindest ein bisschen mehr Datenschutz freundlich zu machen? Und nein ich möchte kein Linux installieren :)

Ich will einfach meine Daten soweit es geht bei mir behalten.

Merci :)
Kategorien: 3DCenter Forum

Der Wayland-Thread

Sa, 10.02.2024 12:49
Hier kann alles rein, was mit Wayland zu tun hat. Ich finde, das verdiente – abseits vom Kompatibilitätsthema, das ja primär eine App-Liste pflegt – einen eigenen Thread. :biggrin:

Ich persönlich habe nach rund zwei Jahren Linux-Abstinenz, weil ich diverse Dinge reifen lassen und Fixes abwarten wollte, Ende 2023 mal wieder Manjaro installiert – auf einer Intel NUC 12 Pro. Wayland war mir von Anfang an wichtig, allein schon, weil Firefox sich samt Scrolling damit um Welten besser anfühlt.

Zunächst wurde es Manjaro Gnome. Auffällig dort: Die Firefox-UI fror gern schlecht reproduzierbar, aber doch in regelmäßigen Abständen ein, wenn ich mehrere Tabs zeitgleich öffnete. Nicht die komplette UI, aber Tabs ließen sich nicht mehr oder nur noch extrem verzögert wechseln usw. Da half dann nur ein ein Neustart des Browsers.

Da mir Gnome trotz der Shell-Erweiterungen, die eine Windows-artige Taskleiste samt Systray wiederherstellen, allerdings ohnehin zu unkomfortabel war, installierte ich kürzlich Manjaro KDE @ Wayland und war erstaunt, wie sich das hinsichtlich Stabilität und Zuverlässigkeit über die Jahre gemausert hat. Doch auch dort: die gleichen Firefox-UI-Freezes.

Es liegt also nicht an Gnome oder KDE, was ich aber schon unter Gnome vermutete. Ich habe vielmehr eine Kombination von Intel-iGPU-Treiber i915 und Firefox-Wayland-Bugs unter Verdacht. Unter KDE kommt jedoch erschwerend hinzu, dass die OS-UI mit zunehmender Nutzungsdauer laggy wird. Compositor-Neustart per Hotkey lässt das System gleich komplett einfrieren, schafft dahingehend also keine Abhilfe.

Aus Verzweiflung wechselte ich bei Manjaro KDE also auf die X11-Session – und bin begeistert, wie flüssig das selbst unter Firefox ist. Kaum ein Unterschied zu Wayland. Und deutlich weniger problembehaftet, denn es gibt abseits obiger Wayland-Anomalien durchaus noch einige kleinere Stolpersteine – darunter, dass in Thunderbird angeklickte Links zwar in Firefox geöffnet werden, das Firefox-Fenster aber nicht in den Vordergrund geholt wird. Unter Gnome kann man dafür eine Windows-Focus-Erweiterung installieren. Für KDE ist mir keine Lösung bekannt – auch nicht, Firefox mit xwayland bzw. Thunderbird mit Wayland zu erzwingen.

Unter X11 ist der Umstand gar nicht erst vorhanden. Ich werde damit wunderbar die Wartezeit auf den neuen Intel-Xe-Treiber, der mit Kernel 6.8 erstmals in der Mainline eingeführt wird, Plasma 6 und Firefox-Wayland-Fixes überbrücken können. Bin so froh, auf der NUC nicht mehr auf Windows angewiesen zu sein. Eher würde ich notfalls andere Distros probieren, etwa openSUSE Tumbleweed.
Kategorien: 3DCenter Forum