Grafikchips

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum - Grafikchips und Grafikkarten
Aktualisiert: vor 44 Minuten 21 Sekunden

Intel - ARC Battlemage reviews, Infos etc.

Sa, 23.03.2024 17:47
Im SiSoftware Ranker gibt es ein paar Desktop dGPU Einträge, die keinem Alchemist Modell zuzuordnen sind. Möglicherweise erste Battlemage Einträge einer kleineren Variante?

Mir sind keine Desktop Modelle mit 160 oder 192 EUs bekannt. 160EUs passen zur Variante mit 20 Xe Kernen. Mobile kann man ausschließen, weil die auf einem ASUS PRIME Z790-P System laufen. Der Bandbreitenbenchmark liest 11904 MB aus.



Intel(R) Graphics d gfx-driver-ci-master-16050 DCH-D (1440S 160C SM3.0 1.8GHz, 8MB L2, 11.6GB) (OpenCL)
https://ranker.sisoftware.co.uk/show...9bfccf1c9&l=en


Intel(R) Graphics d gfx-driver-ci-master-16050 DCH-D (1728S 192C SM3.0 1.8GHz, 8MB L2, 11.6GB) (OpenCL)
https://ranker.sisoftware.co.uk/show...cbac9f4cc&l=en



Auch das poweron deutet auf etwas Neues hin:

Intel(R) Graphics d gfx-driver-ci-poweron_e2-229 DCH RI (1728S 192C SM3.0 1.8GHz, 8MB L2, 11.6GB) (OpenCL)
https://ranker.sisoftware.co.uk/show...cbac9f4cc&l=en



Zum Vergleich Arc A770:

Intel(R) Arc(TM) A770 Graphics (4608S 512C SM3.0 2.4GHz, 16MB L2, 12.8GB) (OpenCL)
https://ranker.sisoftware.co.uk/show...2b4c7faca&l=en

Single Float GPU liegt A770 14% drüber (2.4 Ghz 512VE 8 wide vs 1.8? Ghz 192VE 16 wide)

edit: Kann auch sein, dass Sisoft die 32VE der ADL-S iGPU mitzählt, dann wären es 160VE und 128VE. Kommt wohl drauf an, ob die im Bios deaktiviert gewesen ist. Glaube ich aber nicht, weil nur 1 Device/Thread ausgelesen wird.

Wie sieht Eure PC-"Grafikkarten-Laufbahn" aus?

Sa, 16.03.2024 14:58
S3 Trio 64V+ (2MB)
Matrox Mystic 220 (4 MB)
ATi Rage II (8 MB)
Riva TNT (16 MB)
Voodoo 3 3000 (16 MB)
Elsa GeForce 1 (32 MB)
Radeon 7500 (64 MB)
GeForce 3 Ti-500 (64 MB)
GeForce 4 MX 440 (Übergang für totgetaktete GF3)
GeForce 4 Ti 4400 (128 MB)
GeForce FX 5800 Ultra (128 MB)
GeForce FX 5900 XT (128 MB)
GeForce FX 5900 Ultra (128 MB)
GeForce 6800 (128 MB)
2x GeForce 6800 GT @ SLI (2x 256 MB)
2x GeForce 7800 GTX @ SLI (2x 256 MB)
2x GeForce 8800 GTX @ SLI (2x 768 MB)
--- über 15 Jahre Laptop :ugly: ---
GeForce RTX 4060 Ti (8 GB)
Radeon RX 7800 XT (16 GB)

AMD/ATI - Radeon RX 6800/6900(XT) OC/UV

So, 10.03.2024 18:11
Hehe... nee, alles im normalen Bereich. Für 2380Mhz max. Boost brauche ich das hier.



Man braucht schon recht viel Zeit in Banishers Ghosts of New Eden damit sich ein Fehler zeigt und ich dann sanft auf dem Desktop mit einer Fehlermeldung vom Game lande. Teilweise kam da mit weniger als 1000mV selbst nach 2 Spielstunden nichts. Dagegen ist Timespy völlig harmlos. Dort reichen 981mV bereits aus. Bisher sind hier bei RDNA2 wirklich die UE5 Games am anspruchsvollsten was Voltage angeht.

nVidia - GeForce RTX 4080 Super Review-Thread

Fr, 08.03.2024 15:05
Also DLSS3 ist echt nen killerfeature. Muss ich schon so sagen, weil es perfekt funktioniert und kein Gefrickel ist wie bei AMD. Leider.

Von der Raytracing Performance mal ganz zu schweigen. Cyberpunk mit Pathtracing war halt schon ein Erlebnis.

Und selbst mit Avatar was ich gestern mal mit DLSS3 Mod probiert hab, kannste noch gut spielen in 4K.

Insgesamt schon beeindruckendes Biest und sogar kürzer und kühler als meine alte 6900XT.

nVidia - Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Sa, 17.02.2024 18:04
Zitat: Zitat von Raff (Beitrag 13489771) Geforce GTX Titan elf Jahre später: Alte Enthusiast-GPU vs. neue Einsteiger-Grafikkarte

-> Nur in Teilbereichen "zukunftssicher". ;)

MfG
Raff Es gab doch auch noch die Titan Z als Flagship, die müsste doch auch Kelper GK110 sein analog zur GTX690 mit 2xGK104. Ein Vergleich (heute) mit einer HD7990 oder FirePro S10000 12GB wäre dann auch interessant. Edit: Aber man müsste sicherlich ein wenig mit dem nVidia Profile Inspector herumprobieren bis alles läuft. :redface:

Gruß
BUG