AMD-Grafik

5

Neuer Artikel: Launch-Analyse: AMD Radeon HD 7850 & 7870

Nachdem sich am Wochenende mit einigen Leaks die Anzeichen schon verdichtet hatten, schickt AMD mit dem Start der neuen Woche nunmehr seine GCN-basierte Performance-Lösung in Form des Pitcairn-Chips der Radeon HD 7850 & 7870 Grafikkarten ins Rennen. Ungewöhnlicherweise handelt es sich hierbei um einen reinrassigen Paperlaunch – die Vorstellung ist am heutigen 5. März, der Auslieferungsstart dagegen erst am 19. März. Damit wird sich gerade der wichtige Punkt des Preis/Leistungsverhältnisses der neuen Performance-Grafikkarten auf Basis realer Straßenpreise heute noch nicht evaluieren lassen – etwas, was AMD angesichts der wie von den anderen 28nm-Beschleunigern gewohnt hohen Preislage jedoch durchaus in die Karten spielt ...

4

Weitere AMD-Präsentationsfolien zu Radeon HD 7850 & 7870

Nach den offiziellen Spezifikationen zur Radeon HD 7800 Serie und den ersten Benchmarks zu Radeon HD 7850 & 7870 bringt die chinesische VR-Zone weitere AMD-Präsentationsfolien zu Radeon HD 7850 & 7870 mit zum einen nochmals deren Spezifikationen (womit nun alle Zweifel ob der Echtheit der gemeldeten Daten beseitigt sein sollten) und zum anderen AMD-eigenen Benchmarks zu den neuen Karten im Vergleich zu nVidia-Beschleunigern.

3

Erste Benchmarks zu Radeon HD 7850 & 7870

Nach den offiziellen Spezifikationen zur Radeon HD 7800 Serie werden derzeit in unserem Forum erste Benchmark-Resultate zu Radeon HD 7850 & 7870 gepostet. Diese entstammen dem offiziellen Launchtest der PCGH-Heftausgabe 04/2012, welche eigentlich erst am dem 7. März am Kiosk verfügbar ist, bei einigen Abonnenten aber offenbar schon den Weg ins Postfach gefunden hat. Dies bedeutet auch, daß der offizielle Launch dieser neuen AMD-Grafikkarten höchstwahrscheinlich im Zeitrahmen 5. bis 7. März stattfinden wird, ansonsten wären diese Benchmarks nicht in jener Heftausgabe gelandet.

3

Die Spezifikationen zur AMD Radeon HD 7800 Serie

Lange hat es gedauert, nun endlich liegen die Spezifikationen zum Pitcairn-Grafikchip bzw. zur Radeon HD 7800 Serie in Form einer AMD-Folie aus Fernost vor, welche anscheinend authentisch ist.

3

AMD Radeon HD 7800: Erste Karten in Fernost und neue Informationen zur Preislage

Die PC Games Hardware zeigt einige (verpackte) Radeon HD 7800 Grafikkarten, welche in Fernost offenbar schon in den Handel gehen (oder kurz davorstehen) – ein deutlicher Hinweis auf die baldige Markteinführung dieser GCN-basierten Grafikkarten. Erstaunlicherweise gibt es bis dato aber immer noch keine soliden Spezifikationen zum Picairn-Grafikchip der Radeon HD 7800 Serie: Man geht allgemein von 20 bis 22 Compute Units aus (dies ergibt zwischen 1280 und 1408 Shader-Einheiten), aber richtig sicher ist das derzeit nicht.

27

Aktualisierte Launchtermine zu AMDs Radeon HD 7800 und nVidias Kepler

Gemäß Expreview läßt sich der Kepler-Launchtermin nunmehr weiter eingegrenzt: Aus Mitte/Ende März gemäß der letzten Informationslage ist nunmehr ein "Ende März" geworden – und dies soll dann angeblich sogar ziemlich fest sein. CPU-World vermelden dagegen eine gewisse Vorverlegung des Launchtermins der Radeon HD 7800 Serie: Bisher stand hierzu Anfang/Mitte März zur Debatte, nunmehr soll es während der CeBIT geschehen, also schon Anfang März.

27

Die Radeon HD 7770 unter CrossFire: Ziemlich effizient & sogar mit vernünftigem Preis/Leistungsverhältnis

Die Radeon HD 7770 hat seit ihrem Launch bei uns keinen besonders einfachen Stand, weil zum eher enttäuschenden Performancegewinn gegenüber der immerhin zwei Jahre alten Vorgänger-Generation (+25%) auch noch ein überzogener Preispunkt kam, welcher die Karte zumindest so lange uninteressant macht, wie die schnellere und preisgünstigere Radeon HD 6850 noch verfügbar ist.

26

Neuer Artikel: Grafikkarten-Marktüberblick Februar 2012

Mit dem (lieferbaren) Auftauchen der ersten 28nm-Beschleuniger zum Jahresanfang wird es nun Zeit für einen überarbeiteten Grafikkarten-Marktüberblick, welcher erstens die neuen 28nm-Grafikkarten einfließen läßt und zweitens die sich daraus ergebende neue Preissituation auf dem Grafikkarten-Markt beleuchtet. Gegenüber dem letzten Grafikkarten-Marktüberblick vom Dezember 2011 sind logischerweise die 28nm-Beschleuniger Radeon HD 7750, 7770, 7950 & 7970 hinzugekommen, während als erste Karte der 40nm-Refreshgeneration die Radeon HD 6990 nicht mehr lieferbar ist und damit nachfolgend nicht mehr notiert wird ...

24

Die Grafikchip-Marktanteile im vierten Quartal 2011

Seitens Jon Peddie Research kommen mal wieder neue Zahlen zu den Grafikchip-Marktanteilen, diesesmal für das vierte Quartal 2011. Wie üblich beziehen sich diese Zahlen auf alle im PC-Bereich abgesetzten Grafikchips, sprich inklusive der Unmengen an in Prozessoren und Mainboard-Chipsätzen integrierten Grafikchips. Durch diese Erhebungsmethode liegt Intel natürlich meilenweit von AMD und nVidia – wobei AMD hier durch seine integrierten Grafikchips in diversen AMD-Prozessoren wiederum erhebliche Vorteile gegenüber nVidia hat, welche (fast) allein nur mit "echten" Grafikchips antreten können.

20

Was von Radeon HD 7850 & 7870 zu erwarten ist

Nach dem Launch von Radeon HD 7970, 7950 sowie 7750 & 7770 fehlt in AMDs Southern-Islands-Lineup nunmehr nur noch eine Grafikkarten-Serie – die Radeon HD 7800 Serie auf Basis des Performance-Chips "Pitcairn", welche den preislichen Bereich zwischen Radeon HD 7750 & 7770 (Mainstream) und Radeon HD 7950 & 7970 (HighEnd) füllen soll.

Inhalt abgleichen